News
<< zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 weiter >>
Herzlichen Glückwunsch
Verfasst von Detlef am 06.04.2018
|
ID 26
|
Co Trainerin Anna Salentin und Co Trainer Marcel Nießen von der Kampfkunstschule-Embken konnten ihre Übungsleiter C Lizenz in Empfang nehmen. Zur Erlangung der Lizenz war der Besuch eines mehrtägigen Lehrgangs, sowie eine mündliche und schriftliche Prüfung erforderlich. Ausserdem musste Sie auch noch eine praktische Lehrprobe absolvieren. Herzlichen Glückwunsch vom Vorstand!
|
Yongkumdo Seminar
Verfasst von Detlef am 26.03.2018
|
ID 22
|
YONGKUMDO Schwert-Seminar
The new way of korean sword fighting
21.April 2018 ab 11:00 - 13:00 Uhr
Für Anfänger & Fortgeschrittene
Für die Sportlerinnen und Sportler von unserer Kampfkunstschule-Embken, Anmeldung bitte bei: Trainer Detlef Fischer, Tel.: 02252-81084, Mobil: 0177-4246822, E-Mail: d.fischer68@gmx.de oder beim Training!
|
Frohe Ostern & Trainingsausfall
Verfasst von Detlef am 24.03.2018
|
ID 21
|
Die Kampfkunstschule-Embken wünscht allen Mitgliedern, Eltern und Freunden ein paar schöne und erholsame Ostertage und allen Schülern ein paar schöne Ferien!
In den Osterferien findet leider kein Training statt!!!
Der Vorstand und Trainer/innen
|
1. Hapkido Danträger-Seminar & DVL
Verfasst von Detlef am 18.03.2018
|
ID 20
|
Trainer Detlef Fischer und Co Trainer Marco Kurth von der Kampfkunstschule-Embken nahmen am 1. Hapkido Danträger-Seminar & DVL in Eschweiler teil.
Aus mehreren Bundesländern reisten die Danträger zu einem abwechslungsreichem Seminar an. Lehrinhalte waren: Prüfungsvorbereitung, Selbstverteidigung gegen Stock und Messer und Hankido Erweiterungs-Techniken.
Abgerundet wurde das Seminar mit einem gemeinsamen koreanischem Essen 닭생강조림 (Reis mit Ingwerhuhn).
|
Trainer CB-Hosinsul Aufbaulehrgang I
Verfasst von Detlef am 17.03.2018
|
ID 19
|
Daniela Cremer und Markus Salentin von der Kampfkunstschule-Embken nahmen am NWTU Trainer CB-Hosinsul Aufbaulehrgang I in Eschweiler teil.
Zu Beginn erklärte NWTU-Fachreferent Josef Römers, dass man bei der Roll,-und Fallschule für ungeübte Sportler erst aus dem Knien, aus der Hocke und dann aus dem Stand die Übungen durchführen soll. Die Trainer konnten dann verschiedene Varianten der Roll,-und Fallschule ausprobieren. In der nächsten Einheit wurden verschiedene Befreiungstechniken gezeigt und durchgeführt. Anschließend wurden Abwehr und Hebeltechniken, sowie Hebeltechniken und Festlegetechniken gezeigt. Weiterhin wurden verschiedene Befreiungstechniken aus der Umklammerung von hinten und vorne gezeigt und geübt. Als letzte Einheit wurde erklärt, worauf man bei Angriffe mit Stock und Messer achten soll. Bei Angriffe mit Stock und Messer, wurden dann verschiedene Hebel mit Kontertechniken geübt. Die TKD-Trainer freuen sich schon auf den nächsten Hosinsul-Aubaulehrgang II, am 28.04.2018
|
<< zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 weiter >>